Der Aarauer Lokal-Radiosender «KanalK» bietet linksradikalen Mitgliedern der neofaschistischen Organisation «Antifa Aarau» eine Sendeplattform, welche linksextremistische, antisemitische, homophobe und gewaltverherrlichende Inhalte verbreiten.

Das Aarauer Lokalradio «KanalK bietet linksfaschistischen Aktivisten der Antifa Aarau ein Sendegefäss, damit diese ihre antisemitische, judenfeindliche menschenverachtende Hetze verbreiten können. Selbst Behinderte, Homosexuelle und Kinder werden nicht verschont.

Das Aarauer Lokalradio «KanalK» bietet linksfaschistischen Aktivisten der «Antifa Aarau» mit den Namen «Chratzspur und Stachpalm» sowie «Schwarzer Stern» Sendegefässe, welche ihre antisemitische, judenfeindliche, diskriminierende Hetze verbreiten dürfen. Selbst Behinderte, Homosexuelle und Kinder werden von der «Antifa Aarau» nicht verschont. Das Lokalradio KanalK unterstützt diese menschenverachtenden linksradikalen Gruppierungen.

Unter dem Synonym «Chratzspur und Stachpalm» sowie «Schwarzer Stern» verbreiten autonome linksradikale Anhänger und Mitglieder der neofaschistischen Organisation «Antifa Aarau» über das Lokalradio «KanalK» allmonatlich ihre Hetze gegen Andersdenkende, gegen Behinderte, Juden und Homosexuelle. Sogar mit Drohungen gegen Kinder machen die Anhänger der linksradikalen Gruppierung «Antifa Aarau» nicht halt.

Nicht erst seit den Diffamierungs-Aktionen gegen eine behinderte, jüdische Familie im Scheibenschachen Quartier Aarau mit verleumderischen Flugblättern oder mit terroristischen Brandanschlägen gegen SVP Mitglieder im Aarauer Zelgli-Quartier hat die faschistische Organisation der «Antifa Aarau» Schlagzeilen gemacht (die AZ Medien haben ausführlich darüber berichtet). Das Lokalradio «KanalK» unterstützt die Verbreitung dieser diskriminierenden Inhalte, indem sie dieser linksextremistischen Gruppierung einen Sendeplatz überlässt. Die Betreiber der Sendung «Chratzspur und Stachpalm» sowie «Schwarzer Stern» sind Mitglieder der linksradikalen, neofaschistischen Gruppierung «Antifa Aarau».