Ausländer reisst Frau (26) vom Velo und vergewaltigt sie im Wald.
/in Archiv, Asyl und Migration, Ausländerkriminalität in der Schweiz, Migration /von Der EditorKosovaren stechen Grossvater nieder: Er wollte nur seiner Enkelin helfen.
/in Archiv, Asyl und Migration, Ausländerkriminalität in der Schweiz, Islamisierung Schweiz, Migration, News, Regionale Meldungen Aargau-Solothurn-Basel /von Der EditorKeine Ausschaffungen – Kriminelle Ausländer füllen die Gefängnisse.
/in Archiv, Asyl und Migration, Ausländerkriminalität in der Schweiz, Islamisierung Schweiz, Migration, News, Statistiken /von Der EditorDie SKOS gewährt renitentem Kosovaren problemlos CHF 200’000 an Sozialgeldern.
/in Asyl und Migration, Die faule Tomate der Woche /von Der EditorÜber sechs Jahre lang bezogen Jeton G. und seine Frau rund 5000 Franken pro Monat. Der arbeitsscheue Kosovo-Albaner ist fünffach vorbestraft. Trotz mehreren Missachtungen der Auflagen zahlten die Behörden weiterhin Sozialhilfe. Die Vorwürfe sind heftig. Jeton G.* (31), einer der zwei Tatverdächtigen im Fall des Türsteher-Mordes von Zürich-Affoltern, soll das Sozialamt Regensdorf ZH über Jahre […]
Im 2014 so viele Arbeiter aus der EU wie noch nie!
/in Archiv, Asyl und Migration, Die EU und die Schweiz, Migration, Statistiken /von Der EditorMigrationsbericht OECD: Die Schweiz nahm 2012 am meisten Einwanderer auf.
/in Archiv, Asyl und Migration, Blogeinträge und News aus der Schweiz, Die EU und die Schweiz, Islamisierung Schweiz, Migration, Naturschutz, Statistiken /von Der EditorDas Dublin-Abkommen ist am Ende: Strassburg rügt die Schweiz wegen einer Dublin-Rückführung.
/in Archiv, Asyl und Migration, Blogeinträge und News aus der Schweiz, Die EU und die Schweiz, Islamisierung Schweiz, Migration /von Der EditorMigrationsamt verteilt trotz massiven Mehrkosten im Asylwesen grosszügig Prämien.
/in Asyl und Migration, Die faule Tomate der Woche /von Der EditorDie Verantwortlichen haben den Fall «Carlos» absolut nicht mehr im Griff.
/in Archiv, Asyl und Migration, Die faule Tomate der Woche /von Der EditorKeine Heimat Schweiz
Das «Solothurner Komitee für
Gesellschaftsfragen SKfG» wurde als Gruppe «Keine Heimat» im August 2011 als neutrale zeitpolitische Informationsplattform mit aktuellen Themen rund um die Fragen der Schweizer Gegenwart in Solothurn mit Sitz in Aarau gegründet.

iStock
Blick
iStock
iStock
NZZ
iStock